
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Echo Enterprise Server
98 Copyright © Acronis, 2000-2009
Sicherheitseinstellungen auf Dateiebene
Zwei Bereiche betreffen den Umgang von Acronis True Image Echo
Enterprise Server mit den Sicherheitseinstellungen der Dateien. Das
betrifft die Zugriffsrechte und den Umgang mit verschlüsselten Dateien.
Diese Einstellungen sind nur für dateibasiertes Backup sinnvoll.
• Sicherheitseinstellungen der Dateien in Archiven erhalten - diese
Option wird alle Sicherheitseinstellungen (Benutzerberechtigungen der
Gruppen oder Benutzer) der gesicherten Dateien für eine spätere
Wiederherstellung erhalten. Standardmäßig werden Dateien und
Ordner mit ihren originalen Windows-Sicherheitseinstellungen gesi-
chert (z.B. Lese-, Schreib- und Ausführungsrechte usw. für Benutzer
oder Gruppen, die in den Eigenschaften der Datei unter Sicherheit
festgelegt sind). Wenn Sie eine Datei bzw. einen Ordner auf einem
Computer wiederherstellen, auf dem der mit speziellen Rechten
ausgestattete Benutzer nicht existiert, werden Sie in diesem Fall nicht
in der Lage sein, diese Datei zu lesen bzw. zu verändern. Um dieses
Problem zu umgehen, können Sie den Erhalt der Sicherheitseinstel-
lungen deaktivieren. Dann werden wiederhergestellte Dateien/Ordner
immer die Rechte des Ordners erhalten, in dem sie wiederhergestellt
wurden (übergeordneter Ordner oder Festplatte, wenn Wiederherstel-
lung an der Root). Alternativ können Sie die Sicherheitseinstellungen
auch während der Wiederherstellung deaktivieren, selbst wenn sie im
Archiv noch erhalten sind (siehe Abschnitt »Sicherheitseinstellungen«
bei der Wiederherstellung auf Seite 118). Das Ergebnis wird das
gleiche sein.
• Verschlüsselte Dateien in Archiven unverschlüsselt speichern -
wählen Sie diese Option, wenn verschlüsselte Dateien im Backup
enthalten sind und Sie diese nach der Wiederherstellung für jeden
Benutzer verfügbar machen möchten. Andernfalls können nur die
Benutzer, die die Dateien (oder Verzeichnisse) verschlüsselt haben,
nach der Wiederherstellung darauf zugreifen. Die Entschlüsselung
kann sinnvoll sein, wenn Sie die Dateien auf einem anderen Computer
wiederherstellen wollen.
Wenn Sie das z.B. in Windows Server 2003 verfügbare Verschlüsselungs-
feature nicht nutzen, ignorieren Sie diese Option. Die Verschlüsselung
von Dateien/Ordnern wird dort über Eigenschaften → Allgemein →
Erweitert → Inhalt verschlüsseln gemanagt, um Daten zu schützen.
Medienkomponenten
Wenn Sie ein Backup-Archiv auf einem Wechseldatenträger speichern,
können Sie die bootfähige Variante einer Acronis-Komponente darauf
unterbringen. Damit haben Sie die Möglichkeit, einen Computer vom
ersten Datenträger eines Backup-Archivs zu starten und die Wiederhers-
tellung einzuleiten.
Acronis One-Click Restore ist ein minimaler Zusatz zum Image-Archiv,
das auf einem Wechselmedium gespeichert wird, der eine Wiederherstel-
lung aus diesem Archiv mit nur einem Klick ermöglicht. Das bedeutet,
Comentarios a estos manuales