ACRONIS TRUE IMAGE ECHO - ENTERPRISE SERVER Manual de usuario Pagina 39

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 193
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 38
Benutzerhandbuch Acronis True Image Echo Enterprise Server Erste Schritte
Copyright © Acronis, 2000-2009 39
Acronis Group Server benutzt Anmeldeinformationen eines Administ-
rators, um die Backup-Tasks auf den Computern auszuführen. Sie
werden bei der Installation von Acronis Group Server nach diesen
Anmeldeinformationen gefragt. Die dabei angegebenen Anmeldein-
formationen werden benutzt, um den Dienst von Acronis Group Server
auszuführen und r alle Computer im Netzwerk verwendet.
Beim Zugriff auf einen anderen Computer im Netzwerk fragt Acronis True
Image Echo Enterprise Server den Benutzernamen und das Kennwort ab.
Um sich an einer Windows-Domäne anzumelden, stellen Sie dem
Benutzernamen den Namen der Domäne gefolgt von einem Backslash
voran (z.B. domain\benutzer).
Es wird empfohlen, ein einheitliches Konto r alle Computer zu
verwenden, auf denen Acronis True Image Agent installiert ist. Domä-
nen-Administratoren können das Konto des Domänen-Administrators
verwenden. In einer Arbeitsgruppe ist es sinnvoll, dass Sie für den
Zugriff auf Computer, auf denen Sie einen Agenten installieren bzw.
nutzen wollen, ein Konto für Administratoren oder Backup-Operatoren
mit dem gleichen Benutzernamen und Kennwort auf allen Computern
einrichten. Wenn Sie ein solches einheitliches Konto nicht einrichten
chten, dann geben Sie nach der Installation von Acronis Group
Server die Anmeldeinformationen für jeden Computer separat ein
(siehe auch in Abschnitt »Computergruppen verwalten« ab Seite 61).
Sie können beide Methoden kombinieren und z.B. einen einheitlichen
Account für Mitglieder einer Domäne und individuelle Accounts für
Mitglieder einer Arbeitsgruppe erstellen.
Einstellungen für die Firewall
Acronis True Image Echo Enterprise Server benutzt die folgenden Ports
und IP-Adressenr Remote-Operationen:
Server (Acronis True Image Agent) UDP-Port: 9876
Server (Acronis True Image Agent) TCP-Port: 9876 oder, wenn dieser
nicht verfügbar ist, einen anderen freien Port
Client (Acronis True Image Management Console) UDP-Port: 9877 oder,
wenn dieser nicht verfügbar ist, einen anderen freien Port
IPv4-Multicast-Adresse: 239.255.219.45
IPv6-Multicast-Adresse: FF05::fAA5:741E.
Es kann sein, dass Sie die zugehörigen Einstellungen manuell vornehmen
müssen. Optionen für die Windows-Firewall, die in Windows XP SP 2 und
Windows Server 2003 integriert ist, werden automatisch eingestellt.
Dennoch sollten Sie die Einstellung Datei- und Druckerfreigabe unter
Systemsteuerung
Windows-Firewall Ausnahmen aktivieren, bevor
Sie Remote-Operationen starten.
Vista de pagina 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 192 193

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios