Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Manual de usuario Pagina 220

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 493
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 219
220 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
In Windows XP/Server 2003: %ALLUSERSPROFILE%\Application
Data\Acronis\BackupAndRecovery\ARSM\Database.
In Windows Vista und späteren Versionen von Windows:
%PROGRAMDATA%\Acronis\BackupAndRecovery\ARSM\Database.
In Linux: /var/lib/Acronis/BackupAndRecovery/ARSM/Database.
Die Datenbankgröße hängt von der Zahl der auf Bändern gespeicherten Archive ab wobei etwa
10 MB auf einhundert Archive kommen. Die Datenbank kann recht groß werden, wenn die
Bandbibliothek tausende Archive enthält. In diesem Fall könnten Sie erwägen, die Band-Datenbank
auf einem anderen Volume zu speichern.
So verlagern Sie die Datenbank unter Windows:
1. Stoppen Sie den Acronis Removable Storage Management Service.
2. Verschieben Sie alle Dateien vom vorgegebenen Speicherort zum neuen Speicherort.
3. Fügen Sie die nachfolgend beschriebenen Registry-Schlüssel hinzu. Spezifizieren Sie den Pfad zum
neuen Speicherort im Registry-Wert ArsmDmlDbProtocol.
Registry-Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Acronis\ARSM\Settings
Registry-Wert: ArsmDmlDbProtocol
Mögliche Datenwerte: Jede Zeichenkette, 0 bis 32.765 Zeichen lang.
Beschreibung: Spezifiziert den Ordner, in dem die Bandverwaltungsdatenbank gespeichert wird.
4. Starten Sie den Acronis Removable Storage Management Service.
So verlagern Sie die Datenbank unter Linux:
1. Stoppen Sie den Dienst acronis_rsm.
2. Verschieben Sie alle Dateien vom vorgegebenen Speicherort zum neuen Speicherort.
3. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei /etc/Acronis/ARSM.config in einem Text-Editor.
4. Suchen Sie nach der Zeile <value name="ArsmDmlDbProtocol" type="TString">.
5. Ändern Sie den Pfad unter dieser Ziele.
6. Speichern Sie die Datei.
7. Starten Sie den Dienst acronis_rsm.
7.4.2.4 Besonderheiten von Backups auf Bändern
Backup-Optionen
Sie können die Backup-Optionen für die Bandverwaltung (S. 136) konfigurieren, um festzulegen:
Wann ein Band ausgeworfen werden soll.
Ob ein freies Band für jedes vollständige, inkrementelle oder differentielle Backup verwendet
werden soll.
Ob ein Band überschrieben werden soll, wenn ein neues Voll-Backup erstellt wird (nur für
autonome Bandlaufwerke).
Ob zum Backup einer jeden Maschine ein separater Bandsatz verwendet werden soll.
Ob das Datei-Recovery für auf Bändern gespeicherte Laufwerk-Backups aktiviert werden soll.
Backup-Schemata
Schema 'Einfach'
Wenn Sie das Backup-Schema 'Einfach' (S. 69) verwenden, können nur Voll-Backups auf Bändern
erstellt werden. Der Grund ist, dass auf Bändern vorliegende Backups nicht konsolidiert (S. 486)
Vista de pagina 219
1 2 ... 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 ... 492 493

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios