Acronis Access Advanced - Administrator's Guide Manual de usuario Pagina 78

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 262
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 77
78 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
LDAP aktivieren?Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie LDAP konfigurieren.
LDAP-Server-Adressegeben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des
Active Directory-Servers an, den Sie zur Zugriffskontrolle verwenden möchten.
LDAP-Server-Portder standardmäßige Active Directory-Port ist 389. Dieser muss in den
meisten Fällen nicht geändert werden.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Domains unterstützen, empfiehlt es sich, den Port für den globalen Katalog
zu verwenden.
Sichere LDAP-Verbindung verwenden? Ist standardmäßig deaktiviert. Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen, um Verbindungen mit Active Directory über sicheres LDAP herzustellen.
LDAP-Benutzername/-Kennwortdiese Anmeldedaten werden für alle LDAP-Abfragen
verwendet. Fragen Sie Ihren AD-Administrator, ob Ihnen Dienstkonten zugewiesen wurden,
die verwendet werden müssen.
LDAP-Suchdatenbank geben Sie die Stammebene ein, auf der Suchvorgänge nach
Benutzern und Gruppen beginnen sollen. Wenn Sie die gesamte Domain durchsuchen
möchten, geben Sie die Zeichenfolge 'dc=domainname, dc=domainsuffix' ein.
Domains für LDAP-AuthentifizierungBenutzer mit E-Mail-Adressen, deren Domains in
dieser per Komma getrennten Liste aufgeführt sind, müssen sich über LDAP authentifizieren.
(Für ein Konto mit der E-Mail-Adresse joe@glilabs.com würden Sie zur
LDAP-Authentifizierung beispielsweise glilabs.com eingeben.). Benutzer mit anderen
Domains müssen sich über die Acronis Access-Datenbank authentifizieren.
Exakte Übereinstimmung erforderlich - Wenn diese Option aktiviert ist, werden nur
Benutzer aus den unter Domains für LDAP-Authentifizierung eingegebenen Domänen
als LDAP-Benutzer behandelt. Benutzer, die Mitglieder anderer Domänen und
Unterdomänen sind, werden als Ad-hoc-Benutzer behandelt.
Cache-Intervall für LDAP-Informationen legt das Intervall fest, in dem Acronis Access die
Active Directory-Struktur im Cache speichert.
LDAP-E-Mail-Adressen proaktiv auflösenwenn diese Einstellung aktiviert ist, wird Active
Directory von Acronis Access bei Anmeldungen und Einladungen nach dem Benutzer mit der
entsprechenden E-Mail-Adresse durchsucht. So können Benutzer sich mit ihren
E-Mail-Adressen anmelden und bei Einladungen eine direkte Rückmeldung erhalten. Bei
großen LDAP-Katalogen kann die Ausführung jedoch langsam sein. Deaktivieren Sie diese
Einstellung, wenn Sie bei Authentifizierungen oder Einladungen Leistungsprobleme oder
langsame Antworten beobachten.
LDAP-Lookup zur automatischen Vervollständigung von Einladungen und Download-Links
verwenden Mit LDAP-Suche für Type-ahead wird LDAP nach Benutzern mit
übereinstimmenden E-Mail-Adressen durchsucht. Bei großen LDAP-Katalogen kann diese
Suche längere Zeit dauern. Falls Sie bei Verwendung der Type-ahead-Funktion auf
Leistungsprobleme stoßen, sollten Sie diese Einstellung deaktivieren.
3.7 E-Mail-Vorlagen
Acronis Access verwendet häufig E-Mail-Nachrichten, um Benutzern und Administratoren
dynamische Informationen bereitzustellen. Für jedes Ereignis gibt es eine zugehörige HTML- und
Textvorlage. Sie können auf das Pulldown-Menü 'E-Mail-Vorlage' klicken, um ein Ereignis
auszuwählen und um beide Vorlagen zu bearbeiten.
Alle vom Acronis Access Server versendeten E-Mails können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Sie müssen für jede E-Mail E-Mail-Vorlagen im HTML- und im 'Nur Text'-Format bereitstellen. Die
Vista de pagina 77
1 2 ... 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 ... 261 262

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios